Details
M-Shaddys sehen aus wie kleinere Barsche. Etwas hochrückiger und agiler in der Schwimmaktion sind sie immer dann einzusetzten, wenn mehr Action gefragt ist. Bertus Rozemeijer, ausgewiesener Hecht-Experte aus Holland liebt diese Modelle und angelte mit Uli Beyer gemeinsam oft mit diesen Ködern. Dabei wurden an verschiedenen Gewässern tolle Hechte, Zander und Barsche gefangen.
Der M-Shaddy lässt sich etwas tiefer führen ald die M-Trouts. Langsam gefischt ist er bis ca. 2,5 Meter Wassertiefe ohne Bebleiung zu präsentieren.
Der M-Shaddy muss auch weniger animiert werden als die M-Trout. Schon bei langsamsten Zug beginnt dieser Köder, sehr lebhaft zu spielen. Wenn etwas kompaktere Körperformen von den Räubern gemocht werden, sollten Sie keinesfalls auf diesen Top-Kunstköder verzichten.